Demokratiewerkstatt Rheinisches Revier:RevierDialoge / Nachhaltigkeit oder geht Transformation ohne Verzicht?

Andreas Lob-Hüdepohl
Professor für Theologische Ethik an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB) und Geschäftsführer des Berliner
Instituts für christliche Ethik und Politik (ICEP)
Franziska Stölzel
Sozialwissenschaftlerin für Wandel und Transformationsprozesse an der United Nations University, Dresden
Zwei Impulse mit anschließendem Gespräch
Irgendwie wissen wir es alle, dass wir so nicht weitermachen können, dass unser westliches Wirtschafts- und Gesellschaftsmodell eine grundlegende Richtungsänderung benötigt. Wir sehen es tagtäglich und dennoch scheint diese Erkenntnis in den politischen Gestaltungskonzepten nicht so recht anzukommen.
Das betrifft auch den Strukturwandel im Rheinischen Revier. Reicht es aus eine Technologie durch eine andere zu ersetzen, damit es wieder munter weitergehen kann mit der Fortschrittserzählung? Gibt es aber eine Zukunft ohne Verzicht? Wie sieht er aus, ein wirklich nachhaltiger Lebensstil? Welche Grundlagen müssen hierfür im Strukturwandel gelegt werden? Wo können wir konkrete zivilgesellschaftliche Projekte voranbringen?
RevierDialoge startet im Januar 2023 mit drei Veranstaltungen im ersten Halbjahr.
Anmeldungen bitte unter seminar@nbh.de