Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Demokratiewerkstatt Rheinisches Revier
Startportal Bistum Aachen
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Das Projekt
Projekt & Ziele
Mitmachen!
Demokratiewerkstatt
Demokratiewerkstatt - was ist das?
Projektbausteine
Die Akteure
Aktuell
Veranstaltungen
Nachrichten
Träger
Kontakt
Suche
Los
Demokratiewerkstatt Rheinisches Revier
Aktuell
Nachrichten
Nachrichten für Demokratiewerkstatt Rheinisches Revier
© NBH-JQ
Interaktives Bildungsformat zum Thema Gesundheit im Strukturwandel des Rheinschen Reviers
:
„Nach der Kohle. Partizipation und planetare Dorfgesundheit“
12. Dez. 2024
Als Demokratiewerkstatt Rheinisches Revier haben wir gemeinsam mit Dr. Bernhard Seidler (Institut für Geschichte und Ethik der Medizin der Uniklinik Köln) ein Bildungsseminar gestaltet, das eine außergewöhnliche Perspektive auf den ...
mehr lesen
© NBH-thh
Was heißt hier „vor Ort“? Politische Bildung und ländlicher Raum
:
Um die Demokratie zu stärken, braucht es auch auf dem Land partizipative Impulse
12. Dez. 2024
Politische Bildung hat einen reichen Instrumentenkasten, um die Landbevölkerung bei Veränderungsprozessen einzubeziehen. Die zivilgesellschaftliche Netzwerkarbeit steht oft noch am Anfang
mehr lesen
© SUE / Meixner
Cafe Nr 5 ermöglicht Bildung und Begegnung im Rheinischen Revier
Die Bildungs- und Begegnungsstätte Nell-Breuning-Haus e.V. initiiert mit dem Cafe Nr 5 einen Anlaufpunkt für Transformation und Bildung im Revier.
mehr lesen
© Netzwerk „Revier WIRd Region“
Veröffentlichung Netzwerk Revier WIRd Region
15. Nov. 2024
15.11. // Rheinisches Revier: Zivilgesellschaftliches Netzwerk erarbeitet Lösungsvorschläge für Flächenkonflikte | Partizipativ erarbeitetes Impulspapier wird an Landespolitik und Region versandt.
mehr lesen
© NBH
Einladung zu RevierDialoge #9
12. Nov. 2024
„Strukturwandel, aber geschlechtergerecht!“
mehr lesen
© thh
Eine stimmungsvolle Eröffnung inmitten Baustelle und Aufbruch
4. Nov. 2024
In Berverath entsteht gerade das Cafe Nr 5. Viele Menschen wirken mit, damit aus Visionen Wirklichkeit wird
mehr lesen
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!