Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Demokratiewerkstatt Rheinisches Revier
Startportal Bistum Aachen
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Das Projekt
Projekt & Ziele
Mitmachen!
Demokratiewerkstatt
Demokratiewerkstatt - was ist das?
Projektbausteine
Die Akteure
Aktuell
Veranstaltungen
Nachrichten
Träger
Kontakt
Suche
Los
Demokratiewerkstatt Rheinisches Revier
Aktuell
Nachrichten
Nachrichten für Demokratiewerkstatt Rheinisches Revier
© nbh - hubert perschke
7. Entwicklungskonferenz - Rückblick:
:
Mit dem Blick nach vorne um gemeinsame Konzepte für eine nachhaltige Modellregion ringen
7. Entwicklungskonferenz zeigte auf: Landesregierung, Zukunftsagentur, Kommunen und Zivilgesellschaft entwickeln Wege, konstruktiv Interessen im Rheinischen Revier auszutarieren.
mehr lesen
© jq
Offener Brief der Demokratiewerkstätten
:
Den demokratischen Diskurs zu sichern, erfordert auch, die aufsuchende politische Bildung zu stärken
14. Sept. 2025
Die Demokratiewerkstätten in Nordrhein-Westfalen arbeiten erfolgreich. Sie beziehen verschiedenste Milieus in die Gestaltung von Quartieren, Städten oder gar Regionen ein. ...
mehr lesen
© Thomas Hohenschue
Film
:
Kunst & Kultur schafft Beteiligung - Wessen Geschichte wird zukünftig im Rheinischen Revier erzählt?
3. Sept. 2025
Eine Pop-Up-Ausstellung im Berverather Schwalbenhof im Rahmen der Reihe „Begegnung und Bewegung an der Kante“ bildet den Bezugspunkt für einen neuen Film von Markus Belde und Miriam Pucitta.
mehr lesen
© nbh - dgke
Heilpädagogisches Angebot mit Tieren für Kinder aus den geretteten Dörfern
:
Raus aus dem Alltag - rein in die Natur!
26. Aug. 2025
Bei bestem Wetter luden der Schwalbenhof, das Cafe Nr 5 und die Dörfergemeinschaft KulturEnergie Kinder aus den geretteten Dörfern rund um den Tagebau Garzweiler II zu zwei besonderen Tagen nach Berverath ein – mit großer Resonanz, denn aus ...
mehr lesen
© nbh-jq
Nachbericht
:
Ferienfreizeitgruppe des Jugendbüros Hückelhoven zu Besuch im Cafe Nr 5
26. Juli 2025
Im Rahmen der diesjährigen Ferienfreizeit besuchte eine Gruppe Jugendlicher im Alter zwischen 12 und 16 Jahren das Cafe Nr 5 in Beverath. ...
mehr lesen
© nbh/jq
Jugendbauernhof als Lernort im Strukturwandel
:
Mit kleinen Formaten die ersten Schritte machen
9. Juli 2025
Ob Bauernhof, Selbstversorgerhaus, Abenteuerspielplatz oder grünes Klassenzimmer. Viele Ideen und Möglichkeiten eröffneten den Austausch zu dem, was sich auf dem Schwalbenhof entwickeln könnte.
mehr lesen
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!