Film:Kunst & Kultur schafft Beteiligung - Wessen Geschichte wird zukünftig im Rheinischen Revier erzählt?

Das Werk kombiniert in einer ruhigen, inspirierenden Weise Werkstattbilder aus dem innovativen Projekt der "Buirer für Buir" mit O-Tönen von Bewohner*innen der geretteten Erkelenzer Dörfer und von Teilnehmenden der Finissage. Das Puzzle ergibt ein Gesamtbild von dem tiefgreifenden Umbruch, in dem die Dörfer stecken, zwischen Loslassen und Abschiednehmen einerseits, zwischen Neubeginn und Revitalisierung andererseits. Die Rolle der Kultur in diesem Prozess ist sichtbar, aber ungeklärt, denn wer bestimmt, was gezeigt und erzählt wird, und wofür gibt es öffentliches Geld und wofür nicht? Der Film ist selbst ein Baustein in der Verständigung, ganz im Sinne der Demokratiewerkstatt Rheinisches Revier, das den Film in Kooperation mit Cafe Nr 5 und "Aber Hallo e.V." auf den Weg gebracht hat.